Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Heimatverein Rheinbreitbach und Förderkreis Obere Burg feiern gemeinsam Jubiläen

Mit einem gemeinsamen Jubiläumsfest am Sonntag, 18. Juni, von 13 bis 18 Uhr feiern der Heimatverein Rheinbreitbach und der Förderkreis Obere Burg ihr 50-jähriges und 30-jähriges Bestehen auf dem Gelände des Heimatmuseums in Rheinbreitbach, Hauptstraße 29.

Das Heimatmuseum in Rheinbreitbach wird zur Jubiläums-Location. (Foto: Verein)

Rheinbreitbach. Beide Vereine laden alle Mitglieder, Gäste und Freunde zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Grill und kalten Getränken ein. Um 14 Uhr wird der ehrenamtlichen Aktivitäten beider Vereine seit ihrer Gründung gedacht. Die Burgbläser spielen von 15 bis 17 Uhr auf. Die Fähndelschwenker der Junggesellen unterhalten mit traditioneller Darbietung. Der Heimatverein bietet Führungen zum historischen Bergbau, Weinbau und zur Landwirtschaft an. Kinder bekommen im historischen Klassenzimmer des Museums Einblick in die Schulzeit ihrer Großeltern. Der Förderkreis Obere Burg unterhält die Kinder um 16 Uhr in der Oberen Burg in der Schulstraße mit dem Kasperstück "Die Prinzessin ist futsch" mit dem Puppenspieler Gerd J. Pohl. Um 19 Uhr endet dort der "Feiertag" mit einem Konzert der argentinischen Tangosängerin Marili Machado. Karten im Vorverkauf für beide Aufführungen gibt es beim Förderkreis unter der Telefonnummer 02224 3556. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Kanufahren leicht gemacht: Paddelkurse für Anfänger

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im ...

Berufswunsch Polizist? Polizei Neuwied gibt Auskunft

Die Polizeiinspektion und Kriminalinspektion Neuwied laden am 21. Juni um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ...

Linzer Rheinpromenade: Mann will Radfahrer von Rädern ziehen

Ein Fußgänger sprach am Sonntagnachmittag (4. Juni) auf der Linzer Rheinpromenade zwei Radfahrer an und ...

Künstlerin Désirée Wickler zeigt Totentanz in der Linzer Galerie Markt9

Die Einladung zur Vernissage der aktuellen Ausstellung "Eldorado - Ein Totentanz" hat viele Menschen ...

Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Bei herrlichstem Sonnenschein feierte nach dreijähriger Coronapause der Löschzug Engers der Feuerwehr ...

Werbung